0

Gott wohnt im Wedding

Roman - Der neue Roman der Autorin von "Machandel"

Erschienen am 25.03.2019
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-5 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783328600169
Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S.
Format (T/L/B): 3.4 x 22.1 x 14.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Alle sind sie untereinander und schicksalhaft mit dem ehemals roten Wedding verbunden, diesem ärmlichen Stadtteil in Berlin. Mit dem heruntergekommenen Haus dort in der Utrechter Straße. Leo, der nach 70 Jahren aus Israel nach Deutschland zurückkehrt, obwohl er das eigentlich nie wollte. Seine Enkelin Nira, die Amir liebt, der in Berlin einen Falafel-Imbiss eröffnet hat. Laila, die gar nicht weiß, dass ihre Sinti-Familie hier einst gewohnt hat. Und schließlich die alte Gertrud, die Leo und seinen Freund Manfred 1944 in ihrem Versteck auf dem Dachboden entdeckt, aber nicht verraten hat. Regina Scheer, die großartige Erzählerin deutscher Geschichte, hat die Leben ihrer Protagonisten zu einem literarischen Epos verwoben voller Wahrhaftigkeit und menschlicher Wärme.

Autorenportrait

Regina Scheer, 1950 in Berlin geboren, studierte Theater- und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität. Von 1972 bis 1976 arbeitete sie bei der Wochenzeitschrift 'Forum'. Danach war sie freie Autorin und Mitarbeiterin der Literaturzeitschrift 'Temperamente'. Nach 1990 wirkte sie an Ausstellungen, Filmen und Anthologien mit und veröffentlichte mehrere Bücher zur deutsch-jüdischen Geschichte, u.a. 'Im Schatten der Sterne' (2004). Ihre ersten beiden Romane, 'Machandel' (2014) und 'Gott wohnt im Wedding' (2019), waren große Publikumserfolge. Ihr neuestes Buch, 'Bittere Brunnen', wurde 2023 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.

Rezension

»Ein Haus im Wandel der Zeiten, ein Jahrhunderthaus in der Utrechter Straße – in dem die glänzende Erzählerin Scheer ihre Protagonisten in Szene setzt und über deren Lebensgeschichten romanhaft tief in die Historie eintaucht.«

»Die Schriftstellerin Regina Scheer gibt, ohne dabei je in Pathos zu verfallen, mit ihrem lesenswerten Roman den Verlierern und Verfolgten eine Stimme.«

»Ein bewegender Roman.«

»Scheer erzählt ohne Pathos und ohne Sentimentalität, aber mit Wärme, Einfühlungsvermögen und Verständnis für jede ihrer Figuren.«

»Regina Scheers neuer Roman ist großartige Literatur.«

»Mit ihrer schwelgerisch-episch ausufernden und dennoch spannend erzählten Saga vom einstmals rotem Wedding, ist Regina Scheer ein großer Wurf gelungen.«