0

Die Schlacht im Teutoburger Wald

Arminius, Varus und das römische Germanien

Erschienen am 27.01.2017
Auch erhältlich als:
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-5 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406699955
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format (T/L/B): 2 x 22 x 15 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Autorenportrait

Rezension

"Einer der besten Kenner der römischen Politik in Germanien erklärt, was man über die berühmte Varusschlacht weiß, welche Bedeutung sie hatte – und was noch immer ein Rätsel ist.“

Inhalt

1.1 Römer am Rhein 1.2 Die Germanen 2.1 Die Feldzüge des Drusus 2.2 Weltherrschaft, Bedrohung oder Familienpolitik? 3.1 Das dunkle Jahrzehnt und der «Große Krieg» 3.2 Militäranlagen, Städte und Wirtschaftsaktivitäten rechts des Rheins 3.3 Gab es eine «Provincia Germania»? 4.1 Publius Quinctilius Varus 4.2 Arminius, der Cherusker 5.1 Der Bericht des Cassius Dio 5.2 Die Parallelüberlieferung 5.3 Zur Frage der Glaubwürdigkeit 5.4 Nationale Erhebung oder Meuterei? 6.1 Die Feldzüge des Germancius 6.2 Der Tod des Arminius 6.3 Das Ende der Quinctilier 7.1 Mehr als Theorien 7.2 Kalkriese 7.3 Die «Örtlichkeit der Varusschlacht»? 7.4 Keine Spur von Germanicus 8.1 «Ich hab in von hertzen lib» – Die Wiederentdeckung des Arminius 8.2 Einiger des Vaterlandes und Liebesheld 8.3 Hermannsschlacht und Hermannsdenkmal 8.4 Volk, Rasse und Führer 8.5 Varusschlachten heute Quellen und Nachschlagewerke Literaturverzeichnis Bildnachweis Personen- und Ortsregister Sachregister

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Vor- und Frühgeschichte, Antike"

Alle Artikel anzeigen