0

100 Meisterwerke zeitgenössischer Druckgraphik

Aus der Städtischen Galerie Erlangen

Dickel, Hans / Puyplat, Lisa / Fischer, Karl M
Erschienen am 01.10.2007
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Unter Vorbehalt lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783496013730
Sprache: Deutsch
Umfang: 268 S., 16 s/w Illustr., 224 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.5 x 27.5 x 24.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

100 Graphiken und photographische Arbeiten von 100 Künstlern bieten einen fundierten Überblick zur zeitgenössischen Kunstgeschichte der Druckgraphik. Die Publikation stellt in Einzelanalysen ausgewählte Werke von Josef Albers bis Andy Warhol vor. Diese Auswahl aus der Sammlung der Städtischen Galerie Erlangen zeigt, wie Künstler, die in den sechziger Jahren verfolgte Idee einer Demokratisierung der Kunst durch die spezifische Nutzung des Mediums weiterentwickelt haben. Auf je einer Doppelseite mit einer ganzseitigen farbigen Abbildung erläutern Texte die künstlerische Bedeutung wie auch drucktechnische Details der einzelnen Graphiken, die von 1960 bis heute entstanden sind. Anschaulich geschriebene Werkanalysen erschließen den Reichtum künstlerischer Möglichkeiten in der zeitgenössischen Druckgraphik. Die Publikation enthält ein Glossar zu den Techniken sowie Kurzbiographien der Künstler und ist damit zugleich ein Handbuch zur Druckgraphik der Gegenwart. Künstler u. a.: Josef Albers, John Baldessari, Joseph Beuys, Chuck Close, Günther Fruhtrunk, Jack Goldstein, Keith Haring, Georg Herold, Imi Knoebel, Robert Morris, Blinky Palermo, Dieter Roth, Frank Stella, Antoni Tapiès, Ben Vautier, Andy Warhol

Autorenportrait

Hans Dickel; Professor für Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg; Forschung zur Kunst und Kunsttheorie des 19.–21. Jahrhunderts Lisa Puyplat; Leiterin der Städtischen Galerie und Städtischen Sammlung Erlangen Karl Manfred Fischer; Leiter der Städtischen Galerie und Städtischen Sammlung Erlangen von 1974–2002