0

Der Totenwald

Ein Bericht

Briegleb, Klaus
Erschienen am 19.05.2008
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518224250
Sprache: Deutsch
Umfang: 183 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 18 x 12.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wer von den Jüngeren kennt den 1887 in Ostpreußen geborenen, 1950 am Zürichsee gestorbenen Ernst Wiechert, der in den dreißiger Jahren und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zu den erfolg- und einflußreichsten deutschen Schriftstellern und während der Nazizeit zur sogenannten inneren Emigration gehörte?

Autorenportrait

Ernst Wiechert, geboren am 18. 5. 1887 im Forsthaus Kleinort Kreis Sensburg (Ostpreußen), starb am 24. 8. 1950 in Uetikon am Zürichsee. Wiechert studierte in Königsberg und war dort Lehrer. Am Ersten Weltkrieg nahm er als Offizier teil. 1930 zog er nach Berlin. Ab 1933 lebte er als freier Schriftsteller in Ambach in Oberbayern. 1948 Emigration in die Schweiz . Zu den seinerzeit bekanntesten Werken gehören: (1932), (1939), (1945/1947), (1950).  

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Reihe "Bibliothek Suhrkamp"

Alle Artikel anzeigen