0

Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat

Henn, Astrid
Erschienen am 28.06.2018
Auch erhältlich als:
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-5 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783551516794
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 21.8 x 16.2 cm
Lesealter: 6-10 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Autorenportrait

Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Wimclan Gurke. Er hat nur die Buchstaben seiner Namen durcheinandergebracht. Das ist aber kein Wunder, ist er doch von Beruf Buchstabendurcheinanderbringer. Ein Buchstabendurcheinanderbringer beschäftigt sich sehr viel mit Buchstaben, Wörtern und der perfekten Reihenfolge derselben. Manchmal ergibt eine Reihenfolge von Wörtern nämlich einen Sinn und manchmal Löwe Schnur grün Stuhl gestern Tiptop Flip-Flop Chip-Chop Glib-Knob Wlieeb hghtrsj xxghts huss d h q o. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Buchstabendurcheinanderbringer vielleicht auch ein Beruf für dich.

Rezension

"Witzige Geschichte von Marc-Uwe Kling, die zum Lachen animiert und zum Nachdenken. Einfach herrlich!"

"Anregender Appell zu analoger Anarchie"

"Ein Kinderbuch randvoll mit Klings ironischem Humor [...] mit fein beobachteten Wahrheiten über die Netzgesellschaft"

"Ja, so charmant und lustig kann eine Auszeit vom Internet sein"

"Marc-Uwe Kling [...] zeigt, wie man auch in einem kleinen Kinderbuch brillieren kann."

"Ein Bilderbuch, Vorlesebuch, Erstlesebuch und/oder Geschenkbuch, das mit liebevoller Situationskomik [...] besticht."

"Lachmuskeltraining für die ganze Familie."

"Lachmuskeltraining für die ganze Familie"

"Lustig und schlau."

"Ein herrlich augenzwinkerndes, [...] großartig illustriertes Büchlein [...]"