0

Mythos Geschlecht

Eine Weltgeschichte weiblicher Macht und Ohnmacht

Jänicke, Bärbel
Erschienen am 15.08.2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783608983166
Sprache: Deutsch
Umfang: 351 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 22 x 14.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Autorenportrait

Rezension

»Mit der richtigen Portion Sarkasmus und Humor verfasst sie gekonnt eine globale Kulturgeschichte der Weiblichkeit aus weiblicher Sicht. Und gerade deswegen ist dieses Buch sowohl für Frauen als auch für Männer lesenswert.« Lucia Gsell, SWR 2, 09. November 2020 »Kenntnisreich und fundiert erzählt Schipper von den Mythen, die das weibliche Geschlecht umranken. […] Die Reise durch die Welt der Mythen, die so wenig mit  'unserer' aufgeklärten Kultur zu tun haben scheint, lehrt uns deutlich, wie nachhaltig mythisches Denken uns bestimmt.« Marlen Hobrack, Taz am Wochenende, 20. September 2020 »[…] Schipper deckt […] unterhaltsam Zusammenhänge hinter Schöpfungsmythen auf. Dabei zeigt sich, dass sowohl Macht als auch Ohnmacht beide Geschlechter betrifft..« Gina Bucher, NZZ am Sonntag, 30. August 2020 »Schipper beschäftigt sich in ihrer Forschung mit dem Mythos im klassischen Sinne, als Erzählgeflecht, das sich über die Jahrhunderte entwickelt hat. […] Schipper beschreibt anhand von Textbeispielen unterschiedlicher Kulturen, wie biologisches Geschlecht (um)erzählt wurde – und wie sich so der ‚kleine Unterschied‘ weltweit zu einer gesellschaftlichen Ordnung etablieren konnte.« Isabel Metzger, Spiegel, 27. August 2020

Leseprobe

Leseprobe