0

Autobiografischer Autorenpfad

eBook

Erschienen am 20.01.2015, 1. Auflage 2015
2,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783736866713
Sprache: Deutsch
Umfang: 29 S., 0.58 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Dieser e.Book ist eine Autorenanleitung und eine vergnügliche Lektüre für Leser. Bücherschreiben ist wie eine Reise in ein unbekanntes Land. Mein autobiografischer Autorenpfad ist da so ein Reiseführer. Viele Wege zeige ich, die zur Kurzgeschichte , zum Aphorismus oder zu einem Gedicht führen. Schon der erste Schritt muss genau überlegt werden. Als vielfacher Texter, Lyriker, Aphorismendichter,Kurzgeschichtenschreiber und Romanverfasser erlebte ich bis zu meinem Rentenalter sowohl Erfolge und auch viele Reinfälle. Einst als Arbeiterdichter mit vielen Auszeichungen gab es einen grossen Reinfall, ich wurde ohne meines Wissens ein verbotener Schriftsteller. Ich gab nicht auf. So manches würde ich jetzt als Rentner mit vielen Schreiberfahrungen besser machen. Diese möchte ich besonders Schreibanfängern mit auf dem Weg geben. "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen". Um jungen Autoren einen Weg zu zeigen, wie diese ihre Manuskripte meistern können, schrieb ich diesen persönlichen Autorenleitpfad. Gegenüber den allgemeinen Anleitungsbüchern, erkläre ich an Textbeispielen, z.B ,was ist ein Aphorismus und warum der erste Satz so wichtig ist? Ebenso zeige ich, warum e.Books Zukunft haben und für gute, aber enttäuchte Autoren ein Chance sind. Meine Empfehlung, bei meinem e.Book-Verlag, BookRix, könnt ihr kostenlos veröffentlichen. Viel Spass beim Schreiben!Jürgen KöditzMein kurzes Personenprofil:Als Rentner beheimatete ich mich neu auf der brasilianische Insel Itaparica. Dort schuf ich mir mit viel Fleiss und Schweiss ein buntes Blütenparadies. Ich bin Orchideenfan, aber auch ein Gerechtigkeitsnarr, da ecke ich überall an, schon als Arbeiterdichter im Arbeiterstaate, besonders bei der Stasi,von der ich insgeheim, aktenkundig, als Schriftsteller verboten wurde. Ich schreibe Gedichte, Aphorismen, Kurzgeschichten und "vielseitige" Artikel. Ich veröffentlichte zwei Aphorismenbücher und ein Gedichtband. Inzwischen kamn noch 4.e Books dazu: Gedichtbuch:"Der Frühling zwitschert mir ein Gedicht", ein Aphorismenband: "Stichwörtersalat", ein Porträtsammlung:"Verrückte Berühmte" und Kurzgeschichten:" Ich bin der Weihnachtsmann von Vera Cruz".Mein bestes Werk, mein Orchideenfan-Roman, vom Lektor und Cheflektor für gut befunden, wurde von der Stasi verboten.Mein sensibles BekenntnisIch möchte ein Kaktus seinMit Stacheln mich schützenGegen die vielen VerletzungenDer HinterhältigenMeine BlütenprachtWill ich entfaltenEuch zu erfreuenIhr seid eingeladenWie Kolibris und SchmetterlingeMich zu besuchenNach dem WelkenWerde ichImmer wieder neue Knospen ansetzen...

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.