0

Wetten dass ich lese aus Scheisse die Zukunft

eBook - Witzige Lebensphilosophie

Erschienen am 14.01.2015, 1. Auflage 2015
2,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783736870017
Sprache: Deutsch
Umfang: 35 S., 0.37 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Scheisse ist das wichtigste Thema unser Zeit. Darüber wollen nur wenige etwas wissen. Rücksichtslos nimmt der Aphorismendichter nicht nur in seinen Aphorismen sondern auch die Scheisse des Lebens auf die "Schippe". Dabei scheute er auch auch nicht Konflikte mit verlogenen Moralvostellungen. Sogar ein berühmter Philosoph betrachtete einst das Leben als eine Hühnerleiter, beschissen von oben bis unten! Wie einst Luther, schaut auch Köditz dem Volk aufs Maul. Scheisse staunt er, ist das Lieblingsschimpfwort der Deutschen. Jedoch für den Betroffenen ist diese unbeliebt. Scheisse wird zur Metapher. Der Volksmund gab diesem beliebten Schimpfwort viele Namen wie: Scheisswetter, Scheisspolitik, Scheissbürokratie, Scheisschef, Scheisssozialismus, Scheisskapitalismus, Scheissmehrwertssteuer, Scheisskorinthenkacker, Scheisspilz und unzählige dazu. Die Lebenswege von Köditz sind mit Scheisse gepflastert, besser gesagt mit Scheisse überschwemmt. Durch diesen Sumpf muss er durch. Als junger Dichter vom Arbeiterstaat gefördert, sogar als Talent an der Dichterhochschule delegiert. Danach wurde er von der Scheissstasi ins Scheissgesellschaftsabseits befördert. Während alle Deutschen ein fröhliches Christfest feiern, erlebte der Verfasser immer wieder Scheissweihnachten. Sogar das Weihnachtspaket von der Bank, unterm Lichterbaum wird zum beschissenen Alptraum. Immer wieder wird er ausgenommen wie eine Weihnachtsgans. Vor wenigen Tagen ein Weihnachtsdrohbrief vom Finanzamt, unberechtigte Steuerzahlung, Termin vorgestern, Computerchaos, Rausschmisse von der Werbebannermafia aus den Weinachtsinternetwünschen, nicht ein Bier, Scheiss-Gartenarbeisteinsatz zur Neujahrsbesuchsvorbereitung, brachten diesen Dichter aus dem Konzept. Jedoch er gibt nicht auf, er geht nun im Alleingang weiter seinen aufrechten Gang und spiesst weiterhin die Scheissmissstände seiner Zeit mit spitzer Feder auf.Jedoch in diesem Buch gibt es auch lustig Seite z.B. diese: Ein Scheisshaufen im Waschraum sorgte für Aufregung, alle Kollegen empörten sich, auch der Meister erhitzte sich: " Diesen Scheisskerl muss man den Arsch vesohlen!' Nur der Dichter, unser Verfasser, machte sich darüber lustig und sagte wetten dass, ich esse Scheisse. Ein Kollege wettete dagegen, der Dichter biss hinein in die Scheisse...Schmeckt nicht schlecht. Er reichte die Wette bei "Wetten dass", ein. Trotzt Ablehnungen reichte der Dichter weiter seine Scheissvorschläge bei Thomas ein. Sein letzter Vorschlag: "Wetten dass, ich lese aus einem Scheisshaufen die Zukunft!" findet Beachtung bei Thomas Gottschalk. Er will sich persönlich bei dem Dichter auf der Insel melden. Diese Scheisswetten-Geschichten erleben da ein überraschende, schalkhafte Schluss-Pointe seitens vom Fernseh-Schalk.Kurzprofil, Jürgen Köditz:kein Speicherplatz !Der Dichter lebte bis zum Rentenalter in Jena, arbeitete nach seinem Hochschuldiplom weiter als Schlosser bei der Weltfirma Carl Zeiss, Jena. Unbeliebter Dichter des aufrechten Gang`s...

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.