0

Vom Horror gejagter Wolfsmilchmelker

eBook

Erschienen am 20.01.2015, 1. Auflage 2015
2,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783736872219
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S., 1.15 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Abenteuerlich aufregend und voller Sapnnung werden viele Horrorerlebnisse vom Autor geschildert. Schon als Vorschulenkind auf einem verwilderten, uralten Friedhof, begann beim Spiel mit gefährlichn Waffen, seine erste Horrorgeschichte, als unzählige Geschosse um seine Ohren knallten.... Als Rentner zur brasilianischen Insel Itaprica ausgewandert, passierten Jürgen Köditz weitere Schreckensgeschichten. Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum, dem Autor sein kleines Hänschen spielte mit einem Bullen, zerrte diesem am Schwanz, aber erst eine johlende Schar, kleiner, schwarzer Lockenköpfer machte diesen wütend, er riss sich los und jagte der Meute hinterher. Fast hat er den Kleinsten erreicht und wollte diesen auf die Hörner nehmen, da geschah unglaubliches....Bei der Geschichte:" Eine schreckliche Krokodilsnacht", erlebte die Familie bei einer Gartenüberschwemmung den reinsten Horror, da blieb dem Autor das Lachem im Halse stecken, als mehrere Frösche in der Küche lustig herumhüpften und alle brüllten vor Angst, denn nun kam auch noch ein Krokodil hereinspaziert....Unvergesslich auch die Horror-Geschichte: "Die Killerbienen kommen!" als Schlaumeier anrief und vor Killerbienen warnte. So richtig ernst konnte der Autor den Killerbienen- Alarm nicht nehmen, bis ihm in seiner mit tropischen Blüten überrankten Sitzecke, nächtlich bei einem Glas Bier, plötzlich mehrere Biester-Schatten um die Ohren brummten und er vor Angst erstarrte.... Sogar unterm Lichterbaum das vermeintliche Geschenkpaket von seiner Bank, entpuppte sich zum verteufelten Weihnachtskrimi und Alptraum vieler schlaflosen Nächte... Den Horror-Höhepunkt erreichte Luiz, sein Touristen-Führer mit seinen spannend erzählten Geschichten, wie er wegen seinem gefährlichen Job als Kaktusmelker, von allen gejagt, vor Banditen und der Polizei fliehen musste. Als er sich in einer felsigen Kakteenwüste verirrte, jagte nun auch noch ein Monsterrelikt , ein Dinokrokodil hinter ihm her. Letzendlich nach einer langen Bergwanderung wurden Luiz und sogar der Autor von drei Krokodil-Dinos verfolgt.Der einst in Jena lebende Autor, dessen Spitzname, "Dichter ", bei der Weltfirma, Carl Zeiss, brachte diesem so manchen Ärger. Sogar bei der Betriebsstasi ist er in Verruf geraten und bekam nach seinem Studium an der Dichterhochschule in Leipzig, als Schriftsteller Berufsverbot. Als Rentner wanderte er nach Brasilien aus. Am schlimmsten für ihn, der reinste Horror, war der bürokratische Papierdschungel, in dem der Autor noch immer hilflos umher irrt. Er kommt als Aphorismendichter kaum noch nach, all diese Auswüchse und Papiertiger auf seine spitze Feder zu nehmen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.