0

Chemiewende

Von der intelligenten Nutzung natürlicher Rohstoffe

Erschienen am 15.02.2017
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783956141737
Sprache: Deutsch
Umfang: 142 S.
Format (T/L/B): 1 x 20.5 x 13 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Die Umstellung unseres Wirtschaftssystems auf erneuerbare Grundlagen ist viel mehr als eine neue Variante der Ökonomie: Es geht um einen radikalen Wechsel der Grundstoffe, aus denen wir unsere Alltagsgüter produzieren. Die Chemieindustrie, die dabei immer noch zu 90 Prozent auf Erdöl setzt, muss sich neu erfinden. Diese Herausforderung löst derzeit geradezu einen Schub von Innovationen aus. Pionierunternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und stellen Autos, Baustoffe, Textilien oder Kosmetika nicht mehr auf Erdölbasis, sondern auf der Grundlage von Pflanzen, Algen und Mikroorganismen her. Wie sehr dieser 'Stoff-Wechsel' unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflusst, wird immer spürbarer. Hermann Fischer, als Unternehmer selbst ein Pionier der 'grünen Chemie', und Horst Appelhagen sind in diesem höchst informativen und anregenden Dialog neuesten Entwicklungen auf der Spur. Sie führen uns aber auch zurück zur Magie der Stoffe, die das eigentliche Wesen der Chemie ausmacht, und zeigen eindrucksvoll, dass Pflanzen kein bloßer Roh-Stoff sind, sondern durch ihre raffinierte Syntheseleistung selbst die Standards liefern, an denen jede wahre Wert-Schöpfung ansetzen muss.

Autorenportrait

Hermann Fischer ist seit den 1970er-Jahren ein prominenter Verfechter der Herstellung chemisch-technischer Alltagsprodukte aus solaren Grundstoffen. Der promovierte Chemiker und Gründer der Firma Auro Naturfarben wurde für seinen Kampf für eine andere Chemie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er erhielt u.a. den Umweltpreis von »Friends of the Earth« und wurde bereits 1992 von WWF und Capital zum Ökomanager des Jahres gewählt.