0

Dänemark Nordseeküste Reiseführer Michael Müller Verlag

Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

Erschienen am 03.02.2024, 3. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
20,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-5 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783966852692
Sprache: Deutsch
Umfang: 408 S., 242 Farbfotos, 61 Karten
Format (T/L/B): 2.2 x 19 x 12.2 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Autorenportrait

Schreiben, Reisen und Kunst - diese drei Facetten vermischen sich auf vielfältige Weise in Heidi Schmitts kreativer Arbeit. Die freie Publizistin (Jahrgang 1963) erlernte das journalistische Handwerkszeug ganz klassisch in einem Tageszeitungs-Volontariat und war 29 Jahre lang als Redakteurin und Kultur-Ressortleiterin der Neuen Presse Coburg tätig. Sie studierte Theater- und Medienwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 2014 erschien ihr erstes Buch "Kunst aus der Flamme - Zeitgenössisches Lampenglas in Europa", das die Hobby-Glasbläserin gemeinsam mit dem Lauschaer Glaskünstler André Gutgesell erarbeitete. Heidi Schmitt (Jahrgang 1963). Schreiben, Reisen und Kunst – diese drei Facetten vermischen sich auf vielfältige Weise in ihrer kreativen Arbeit. Die freie Publizistin war nach einem Tageszeitungs-Volontariat 29 Jahre lang als Redakteurin und Kultur-Ressortleiterin der Neuen Presse Coburg tätig. Sie studierte Theater- und Medienwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 2014 erschien ihr erstes Buch „Kunst aus der Flamme – Zeitgenössisches Lampenglas in Europa“, das die Hobby-Glasbläserin gemeinsam mit dem Lauschaer Glaskünstler André Gutgesell erarbeitete. Die Autorin arbeitete als Regie-Assistentin, im Bereich Public Relations und für den Rundfunk. Als Welt-Reisende war die Autorin schon auf fast allen Kontinenten unterwegs, als Jugendliche mit Rucksack und Interrail-Ticket, später zumeist mit Auto und Zelt. Ihre abenteuerlichsten Reisen führten sie nach Australien, USA, Kanada und Mexiko. 2018 zog die Fränkin mit ihrem Mann nach Flensburg, wo sie sich vom nordischen Lebensgefühl des liebenswerten Nachbarlands Dänemark anstecken ließ.

Rezension

"Heidi Schmitt, eine versierte Reiseführerautorin, hat sich der dänischen Nordseeküste angenommen und breitet in ihrem Buch eine schier unerschöpfliche Fülle von Material aus." FAZ|"Die Autorin hat an jedes Detail gedacht. [...] Wer braucht schon Google, wenn man Schmitts Nachschlage-Werk hat ..." Flensburger Tagblatt, Lisa Strobel|"Die Autorin gibt viele Tipps für Naturfreunde, Familien und Wassersportler, erzählt Geschichten von Küstenfischern, Schnapsbrennern und Design-Legenden und blickt in die Kochtöpfe der neuen nordischen Küche." Neue Presse, Dieter Ungelenk|"Die Autorin Heidi Schmitt hat ihre ganze Liebe zu Dänemark in insgesamt 416 Seiten gepackt. [...] Für uns war schnell klar, dass wir dieses Buch nicht in unser Regal stellen. Es bekommt einen Platz in unserem Handschuhfach, damit wir es immer dabei haben." Meermond, meermond.de, Marion Sorg|"Liebevoll und mit vielen praktischen Tipps und wertvollen Details versehen beschreibt Heidi Schmitt die Mittelalterstadt Ribe ebenso wie den Künstlerort Skagen, Kirchen, Leuchttürme und Museen ebenso wie Hafenstädtchen und sehenswerte Inseln." BizTravel, Oliver Graue|"Definitiv. Der Reiseführer bietet sehr gute Informationen zu allem, was man zu einem unbeschwerten Aufenthalt an Dänemarks schöner Nordseeküste inklusive den Inseln wissen muss." North Star Chronicles, northstarchronicles.de, Miriam Heun|"Allein das Lesen des Reiseführers macht echt Spaß und steigert die Vorfreude auf den nächsten Besuch." We Love Denmark, Reiseblog