0

Julia, laß das!

Arno Schmidts Zettelkasten zu Julia, oder die Gemälde

Erschienen am 26.09.2021
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Unter Vorbehalt lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518804803
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 24 x 17 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

»Ich ziehe mich nunmehr in andere Bereiche zurück – hoffentlich gelingts noch einmal – wenn’s wird, wird’s ebbes Kurioses werden«, teilte Arno Schmidt seinem Lektor Ernst Krawehl mit, als er die Niederschrift des Romans begann. Nach dem Tod des Autors am 3. Juni 1979 blieb ein Fragment zurück – und ein Zettelkasten mit 13 339 Notizzetteln zum Roman. Ergänzt wird der Band mit dokumentarischen Bildern von Arno Schmidts Arbeitsplatz, die unmittelbar nach seinem Tod aufgenommen wurden.

Autorenportrait

Susanne Fischer, 1960 in Hamburg geboren, Journalistin und Schriftstellerin, arbeitet als Geschäftsführerin der Arno Schmidt Stiftung. Sie ist u.a. Mitherausgeberin der Bargfelder Ausgabe der Werke Arno Schmidts und Herausgeberin der Tagebücher von Schmidts Ehefrau Alice. 2013 wurde sie mit dem Ben-Witter-Preis ausgezeichnet. Susanne Fischer lebt in einem kleinen Dorf bei Celle.

Rezension

»Näher als mit dem Angebot in Fischers verdienstvollem Buch, so scheint es, werden wir der Idee einer fertigen ›Julia‹ nicht mehr kommen.«

»Schmidts Zettelkästen sind ein Konglomerat geordneter Rätselhaftigkeiten.«

»Nur einen Bruchteil von insgesamt dreizehntausend Objekten legt uns Susanne Fischer vor; aus der Vielseitigkeit des Vorgelegten schließen wir, dass Fischer sehr gut ausgewählt hat. Zu loben ist auch das elegante Design und der vortreffliche Farbdruck dieser Publikation; und speziell zu rühmen ist, dass in einem Anhang sämtliche abgebildeten Zettel in Transkription vorgelegt werden. Die Leser und die Forscher werden also vorzüglich bedient.«