0

Ciao Amore, ciao

Mit 100 neuen und alten Songs durch Italien

Erschienen am 08.05.2024
Auch erhältlich als:
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-5 Werktagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783462006094
Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 19.1 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Autorenportrait

Rezension

»Der zweite Band zeigt auch, wie vielfältig die Musikgeschichte und -szene Italiens ist ‒ und wie viel sie über Politik und Gesellschaft aussagt und wie viele Geschichten sich dahinter verbergen.«

»100 Songs hat Eric Pfeil für sein Buch ausgewählt. Darin entdeckt er tiefe Wahrheiten zum Alltag, Wesen und der Seele der Italienerinnen und Italiener.«

»In seinem neuen Buch ›Ciao Amore, ciao‹ porträtiert Eric Pfeil das Land, das er so liebt, in 100 italienischen Schlagern. Dabei lässt er gar nichts aus ‒ von der Bar-Kultur bis zum politischen Rechtsruck, denn es gibt in Italien kein Thema, das nicht auch in einem Song verhandelt wird.«

»Es ist das Tagebuch eines Schwärmers, verpackt in 100 Kapitel.«

»Ein Buch wie eine bunte Antipasti-Platte!«

»In ›Ciao Amore, ciao‹ geht es um Celentano und Battisti, um 60er Schlager, Sommerhits, San Remo und Italo-Pop, aber auch um die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen dahinter.«

»Ein Buch über dunkle Prinzen und sich emanzipierende Frauen, über eine Sehnsucht nach dem Draufgängertum und dem ›Zuviel‹ ‒ natürlich auch über Liebe und Tod, denn in italienischen Liedern geht es immer um alles.«

»Eric Pfeil hat bereits mit ›Azzurro‹, seinem ersten Buch über die Songs des deutschen Lieblingsurlaubslandes einen Bestseller geschrieben. Und auch jetzt erzählt er über die Musik eine kleine Geschichte Italiens, seiner gesellschaftlichen und politischen Widersprüche, seiner kulturellen Identitäten und natürlich seines legendären Schlagerfestivals von San Remo (und all seiner Skandale).«

»Eric Pfeil geht tief rein in die Melancholie des Italo-Pops, und er erläutert die Widersprüche dieses faszinierenden Landes Italien.«

»Wenn in trüben Zeiten auf eines Verlass ist, dann sind es Bücher über Italien. Das schönste der Saison hat, bereits zum zweiten Mal, Eric Pfeil geschrieben. Anhand von Liedern erklärt er unser aller Lieblingsland.«